Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Fahrzeugkauf

Neuwagenersatz

8.03.2019

... wie gewonnen, so zerronnen!

Ihr Fahrzeug riecht noch nach Neuwagen? Vielleicht sind Sie tatsächlich nur wenige Kilometer gefahren und kennen noch gar nicht alle Funktionen Ihres Fahrzeugs. Da ist es besonders ärgerlich, wenn Ihr Gefährt durch einen Unfall schwer demoliert wird.

unechter Totalschaden

Auch wenn eine Reparatur problemlos möglich ist und die Kosten dafür deutlich unter dem Wiederbeschaffungswert liegen. Juristen sprechen von einem Totalschaden, wenn auch von einem "unechten". Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kann eine Reparatur Ihres Wagens für Sie unzumutbar sein. Näheres finden Sie hier.

Neben Alter und Laufleistung Ihres Fahrzeuges kommt es entscheidend auf die Art der Beschädigung an. Wurden lediglich Teile beschädigt, die problemlos austauscht werden können, kann Ihnen eine Reparatur durchaus zugemutet werden. Wurde beispielsweise die Beifahrertür eingebeult, kann diese meist mitsamt der Scharniere ausgetauscht werden. Der Wagen ist hinterher so gut wie neu. Da es sich dennoch um ein Unfallfahrzeug handelt, bekommen Sie als Trostpflaster eine Wertminderung. Wurden hingegen sicherheitsrelevante oder tragende Teile beschädigt, sieht die Sache etwas anders aus. Nach der Rechtsprechung liegt eine erhebliche Beschädigung, die zum Neuwagenersatz führt dann vor, wenn beispielsweise das Fahrzeugchassis betroffen ist. Sind zudem umfangreiche Richt- und Schweißarbeiten notwendig, können Sie sich auf ein neues Auto freuen. Es kommt aber immer auf den Einzelfall an.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Auto abspritzen

Aktuelle Urteile

Tankstelle: Schwammwischer dient nicht zur Autowäsche

10.09.2019

Ein Schwammwischer, der an Tankstellen für die Scheibenreinigung bereitliegt, dient nicht zum Vorwaschen des Autos vor dem Besuch der Waschanlage. Verursacht ein Kunde mit dem Wischer Kratzer auf der Motorhaube seines Autos, kann er den Tankstellenbetreiber daher nicht auf Schadenersatz verklagen. Dies entschied das Landgericht Coburg.

Mann und Frau im Auto

Aktuelle Urteile

Wegrollendes Auto: Halter haftet nur begrenzt für die Folgen einer aussichtslosen Hilfsaktion

27.08.2019

Wer versucht, ein wegrollendes Auto in Sandalen und nur mit Muskelkraft auf abschüssiger Straße aufzuhalten, handelt weitgehend auf eigenes Risiko. Dies hat das Oberlandesgericht Köln entschieden.

Shitstorm

Bewertungsportale

Haftung für Bewertungen

11.07.2019

Negative Bewertungen auf Bewertungsportalen können sich äußert nachteilig auf den Umsatz eines Unternehmens auswirken. Umso verständlicher ist es, dass Unternehmen sehr darauf bedacht sind, Negativbewertungen schnellstmöglich wieder zu löschen. Was Unternehmen gegen eine Negativbewertung tun können, erfahren Sie hier.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei